Selbst erstellte Felder
Es gibt zwei Möglichkeiten, ein eigenes Feld zu erstellen.
Die erste Option ist mit dem "Aufzeichnen"-Button im HUD.
Starte die Aufnahme und fahre deinen Feldrand ab, den du aufzeichnen möchtest.
Bist du wieder am Startpunkt angekommen, drücke den "Aufzeichnen"-Button noch mal und du wirst gefragt, ob du den Feldrand speichern möchtest.
Start und Ende dürfen sich nicht überlappen!
Im Helfermenü kannst du deinen Randkurs mit Namen sehen.
Wenn du auf den Namen klickst, kannst du den Kurs löschen, umbenennen, oder mit dem Editor bearbeiten.
Die zweite Option ist das Zeichnen im CP Helfermenü.
Start der Aufzeichnung geht mit dem Button unten links oder der entsprechenden Taste.
Wenn du das Zeichnen gestartet hast, wird der Text 'Zeichne einen Randkurs' angezeigt.
Mit der rechten Maustaste kannst du jetzt den ersten Punkt setzen.
Mit der Shift-Taste lässt sich die Linie im 90° Winkel halten.
Mit einem weiteren Rechtsklick wird eine Linie von deinem ersten zum zweiten Punkt gezogen, der zweite Punkt ist nun wieder der Startpunkt für die nächste Linie.
Nach der zweiten Linie wird der Randkurs automatisch geschlossen. Du kannst trotzdem weitere Linien hinzufügen, um das Feld genauer zu definieren.
Es wird keine letzte Linie zum Startpunkt benötigt, da diese automatisch direkt zum Start erzeugt wird.